3D-Druck, Selektives Lasersintern und Fused Layer Modeling
Durch additive Fertigungstechniken (AM, Additive Manufacturing) ist es möglich, Bauteile direkt aus digitalen Daten schichtweise zu erstellen. Ursprünglich nur zum Rapid Prototyping eingesetzt, eignen sich diese Verfahren heute zur Herstellung individualisierter Produkte und funktionsfähiger, komplexer, leistungsfähiger Bauteile.
Am Fraunhofer UMSICHT sind kunststoffbasierte Verfahren wie Selektives Lasersintern (SLS) und Fused Layer Modeling (FLM) bereits seit 2010 Forschungs- und Entwicklungsthema. Durch die Interdisziplinarität der Mitarbeitenden am Institut bearbeiten wir sowohl werkstoffwissenschaftliche Fragestellungen (z. B. maßgeschneiderte Compounds) als auch Fragestellungen hinsichtlich der Anlagen- und Verfahrensoptimierung. Zugleich erforschen wir neue Anwendungsgebiete und Implementierungsstrategien von 3D-Druck für den Markt.