Projektziele: Isobare Speicherung in Druckluftbestandsnetzen
Die Energieeffizienz gewerblicher und industrieller Drucklufterzeugung kann durch eine isobare Speicherung im Druckluftbehälter und die daraus resultierende, optimierte Kompressortaktung deutlich gesteigert werden. Im Projekt isoSTORRetrofit untersucht das Fraunhofer UMSICHT ein neues Konzept, das unter Zuhilfenahme eines phasenwechselnden Kissengases eine nahezu isobare Speicherung in Druckluftbestandsnetzen ermöglichen soll. Dazu entwickeln und untersuchen die Wissenschaftler*innen sogenannte Druckausgleichsmodule, die nachträglich über bestehende Inspektions- und Wartungsöffnungen in herkömmliche Druckluftbehälter eingebracht werden können.