Institutsteil Sulzbach-Rosenberg

Seit 1990 entwickelt das Fraunhofer UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg wirtschaftsnahe Konzepte und Verfahren zur Bereitstellung und zum Einsatz von Energie, Rohstoffen und Materialien.

Im Rahmen des 2012 am Standort gegründeten Centrums für Energiespeicherung liegt der Fokus auf integrierten, dezentralen Energiewandlungs- und Energiespeichersystemen. Themen sind unter anderem thermische und chemische Energiespeicher, Energiewandlung aus Biomasse und Abfall, Rohstoffe, Werkstoffe und Oberflächen für die Energietechnik und Ressourcenmanagement.

Das Fraunhofer UMSICHT begleitet seine Kunden von der Verfahrensidee bis zur Pilotanlage und von der Produktentwicklung bis zur Pilotproduktion. Integrierte Prozessbetrachtungen für effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen stehen hierbei im Mittelpunkt. Der Institutsteil Sulzbach-Rosenberg in der Metropolregion Nürnberg beschäftigt etwa 135 Mitarbeiter*innen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 7,6 Mio. €. Das Institut ist seit dem 1. Juli 2012 Mitglied der Fraunhofer-Gesellschaft.

 

Abteilungen am Institutsteil

  • Verwaltung und Support
  • Energietechnik
  • Kreislaufwirtschaft