/  27. September 2011, 9:30 - 15:40 Uhr

Fachtagung Fraunhofer-Allianz BAU

Nachhaltige Gebäude: Planen, Bauen, Nutzen

Die Europäische Gesetzgebung setzt auf energieeffizientes Bauen. So sollen alle neuen Gebäude ab 2019 die von ihnen benötigte Energie vor Ort selbst erzeugen. Energieeffizienz ist aber nur ein Aspekt der künftigen Herausforderungen im Bau. Der größte Hebel für mehr Nachhaltigkeit liegt bei einem zu sanierenden Volumen von 12 Millionen Gebäuden vor allem im Bestandsbau. Das erfordert eine noch intensivere Zusammenarbeit zwischen Materiallieferanten, Planern, Architekten und Investoren sowie innovative Produkt- und Systemlösungen für ökonomische wie ökologische Bau- und Sanierungsvorhaben.

Die Fachveranstaltung der Fraunhofer-Allianz Bau gibt einen Überblick des aktuellen Forschungsstandes zum Thema „Nachhaltige Gebäude“. Experten unterschiedlicher Fraunhofer-Institute beleuchten das Thema aus verschiedenen Disziplinen und stellen den Bezug zur Praxis her.

Fraunhofer UMSICHT ist innerhalb der Allianz Bau insbesondere zuständig für:

  • selbstreparierende Dichtungssysteme
  • Anwendungsentwicklung zu Dichtungen, Beschichtungen, Folien und Bauteilen
  • Modifizierung und Imprägnierung von Kunststoff und Naturstoffen
  • Energieversorgungskonzepte
  • Energieanalyse und Energiemengenmessungen
  • Abwasser- und Grauwassermanagement sowie -aufbereitung für Nutzimmobilien
  • integrierte Wasser-, Abfall- und Energienutzungskonzepte
  • dezentrale Wassernutzungskonzepte
  • Prüfung von Entrauchungssystemen

ANMELDEFRIST

Bitte melden Sie sich bis zum 3. September 2011 per Fax an (s. Veranstaltungsflyer)
oder schicken Sie eine entsprechende E-Mail an Frau Achatz (s. Fachkontakt).