Veranstaltungen/Messen

Mit Fachkongressen, Tagungen, Workshops und Institutsführungen unterstützt unser Veranstaltungsmanagement den Austausch mit Stakeholdern und Fachkreisen und trägt so zur Meinungsbildung in der Öffentlichkeit bei. Unsere Veranstaltungen zeigen kompakt und praxisnah, welche Trends Potenzial haben, Methoden und Strategien, die sich in der Praxis bewährt haben und Konzepte, die zukünftig relevant werden.

Regelmäßig findet beispielsweise unsere Workshop-Reihe »UMSICHT: Zur Sache!« statt. Im Fokus stehen Themen wie die Energiewende oder die Circular Economy.

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter auch über unsere Workshops, Tagungen und weiteren Veranstaltungen.

zurück
  • Talent Tage Ruhr

    Am 22. September 2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr nehmen wir Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise durch unser Institut und zeigen berufliche Einstiegsmöglichkeiten auf – vom Praktikum über die Ausbildung bis zur Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft. Es gibt Einblicke sowohl in unsere Forschungsarbeit als auch in IT-, kaufmännische und handwerkliche Berufe. Bei Fragen helfen unsere aktuellen Auszubildenden und studentischen Hilfskräfte sehr gerne weiter.

    mehr Info
  • Wolfsburg / 26. September 2023 - 04. Februar 2024

    Ausstellung »Power2Change – Mission Energiewende«

    Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung »Power2Change – Mission Energiewende«. Sie wurde von Partnern aus Forschung, Museumsbereich und Wissenschaftskommunikation gemeinsam entwickelt – darunter das Fraunhofer UMSICHT und das Verbundprojekt Carbon2Chem®.

    mehr Info
  • Messe Dortmund / 26. September 2023 - 28. September 2023

    Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt

    VertiFarm

    Besuchen Sie uns vom 26. bis 28. September 2023 am Stand 4.G02 auf der Messe Dortmund und sprechen Sie mit den Fraunhofer-Forschenden über innovative Agrarsysteme und die dafür notwendigen Technologien. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen den Vortrag von Dr.-Ing. Felix Thoma zum Thema »Latest technical developments in the field of indoor farming« – am ersten Messetag um 14 Uhr in der Stage Hall 4.

    mehr Info
  • Duisburg und Oberhausen / 05. Oktober 2023 - 06. Oktober 2023

    Science connects – das Fraunhofer-Karriereevent

    Science connects
    © Shutterstock/Composing Fraunhofer UMSICHT

    Du studierst in einem MINT-Fach oder hast kürzlich dein Studium abgeschlossen? Du möchtest Einblicke in die faszinierende Welt der Forschung erhalten? Dann sei bei unserem Karriereevent »Science connects« am 5. und 6. Oktober 2023 dabei!

    mehr Info
  • Würzburg / 12. Oktober 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Dialogtag am Fraunhofer ISC in Würzburg

    Fraunhofer Chemistry im Dialog | PFAS-Verbot
    © shutterstock / freepik

    Das geplante EU-weite Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen – den sogenannten PFAS-Verbindungen – sorgt aktuell viele Unternehmen, die diese Industriechemikalien aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaftsprofile in einer Vielzahl von Prozessen und Produkten einsetzen. Im Austausch mit den Anwenderbranchen möchte die Fraunhofer-Allianz Chemie mögliche Konsequenzen eines breiten PFAS-Verbots lösungsorientiert diskutieren, erforderliche Forschungs- und Entwicklungsbedarfe präzisieren und entsprechende Handlungen ableiten.

    mehr Info
  • MS Teams / Düsseldorf / 17. Oktober 2023

    6. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie

    »Kohlenstoff« sowie »Infrastruktur und gesellschaftliche Transformation« lauten die Schwerpunkte der 6. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie am 17. Oktober 2023. Nach einer Keynote von Prof. Robert Schlögl (Präsident der Alexander-von-Humboldt-Stiftung) freuen wir uns auf den Austausch mit den Partnern des Verbundprojektes Carbon2Chem®, unseren Referent*innen und den Teilnehmenden. Begleitend informieren wir in einer Posterausstellung über Ergebnisse der aktuellen Forschungstätigkeiten.

    mehr Info
  • Wie können Materialien für den Leichtbau zirkulär werden? Was muss bereits bei der Produktentwicklung bedacht werden? Erfahren Sie näheres bei der Onlineveranstaltung »Fraunhofer CCPE compact: Materialien für die Kreislaufwirtschaft im effizienten Leichtbau« am 19. Oktober 2023 von 14 Uhr bis 16 Uhr.

    mehr Info

Fraunhofer UMSICHT im Social Web

Ob Facebook, Twitter, LinkedIn oder Youtube – über unsere Social-Media-Kanäle bleiben Sie auf dem Laufenden.