Veranstaltungen/Messen

Mit Fachkongressen, Tagungen, Workshops und Institutsführungen unterstützt unser Veranstaltungsmanagement den Austausch mit Stakeholdern und Fachkreisen und trägt so zur Meinungsbildung in der Öffentlichkeit bei. Unsere Veranstaltungen zeigen kompakt und praxisnah, welche Trends Potenzial haben, Methoden und Strategien, die sich in der Praxis bewährt haben und Konzepte, die zukünftig relevant werden.

Regelmäßig findet beispielsweise unsere Workshop-Reihe »UMSICHT: Zur Sache!« statt. Im Fokus stehen Themen wie die Energiewende oder die Circular Economy.

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter auch über unsere Workshops, Tagungen und weiteren Veranstaltungen.

zurück
  • Bremerhaven / 18. Januar 2023 - 18. Juni 2023

    Ausstellung »Power2Change – Mission Energiewende«

    Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung »Power2Change – Mission Energiewende«. Sie wurde von Partnern aus Forschung, Museumsbereich und Wissenschaftskommunikation gemeinsam entwickelt – darunter das Fraunhofer UMSICHT und das Verbundprojekt Carbon2Chem®.

    mehr Info
  • infernum-Tag 2023

    Welches Potenzial haben Kunststoffe für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft? Diese Frage steht im Zentrum des infernum-Tags am 2. Juni 2023. Im Rahmen der digitalen Veranstaltung werden Ergebnisse und Perspektiven des Interdisziplinären Fernstudiums Umweltwissenschaften infernum präsentiert. Das Studium ist ein Angebot des Fraunhofer UMSICHT sowie der FernUniversität in Hagen unter dem Dach der Fraunhofer Academy.

    mehr Info
  • Virtuelle Veranstaltung / 05. Juni 2023, 13:00 - 14:00

    From #plasticfree to future proof plastics

    Kunststoffe sind umstritten. Während die Hersteller ihre Vorteile hervorheben, weisen immer mehr Interessengruppen auf die mit ihnen verbundenen Probleme hin. Das Fraunhofer UMSICHT und TNO kommen zu dem Schluss, dass Kunststoffe ein wichtiger Bestandteil unserer Wirtschaft und unseres täglichen Lebens bleiben werden und bleiben sollten. Daher muss ihre Verwendung sorgfältig überlegt, ihre Nachteile müssen beseitigt und ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringert werden. Im Webinar am 5. Juni 2023 präsentieren die beiden Institute die Ergebnisse des White Papers und erläutern, wie eine zukunftsfähige, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft aussehen sollte.

    mehr Info
  • Ammoniak-Workshop
    © Shutterstock/Composing Fraunhofer UMSICHT

    Am 20. Juni lädt das Fraunhofer UMSICHT zum Workshop »Ammoniak – zentrales Element einer globalen Wasserstoffwirtschaft« nach Oberhausen. Für Input sorgen Expertinnen und Experten aus Industrie und Wirtschaft mit Impulsvorträgen zu aktuellen Entwicklungen.

    mehr Info

Fraunhofer UMSICHT im Social Web

Ob Facebook, Twitter, LinkedIn oder Youtube – über unsere Social-Media-Kanäle bleiben Sie auf dem Laufenden.