Mit der UMSICHT Research School zur Dissertation

Promovieren und gleichzeitig in spannenden Projekten arbeiten geht nicht? DOCH.

Sie haben Lust, die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa kennenzulernen? Sie wollen nicht nur theoretisch, sondern an der Schnittstelle von Forschung und Industrie arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Promotion beim Fraunhofer UMSICHT – Das bieten wir:

Schreiben Sie Ihre Dissertation zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT. Wir bieten Ihnen viel Freiraum in der Forschung, Forschungsmaterialien, eine persönliche Betreuung sowie neutrale Kontaktpersonen, die Sie in allen Belangen rund um die Promotion kontaktieren können.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • 3-jähriger Arbeitsvertrag
  • Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bei uns am Institut
  • Teilnahme an Fachvorträgen, Foren und Fachmessen
  • Einführungsveranstaltung in unserer Zentrale in München
  • Begleitung des Promotionsvorhabens durch die hausinterne Research School

 

Freiraum und aktive Unterstützung beim Promovieren

Sie interessieren sich für eine Promotion an unserem Institut?

Wir möchten Sie auf dem Weg zum erwünschten Titel bestmöglich unterstützen. Im Rahmen unserer Research School helfen wir Ihnen, den erfolgreichen Abschluss innerhalb von 3 bis 4 Jahren zu schaffen. Die UMSICHT Research School besteht aus verschiedenen Elementen:

Betreuung

Die betreuenden Professor*innen verpflichten sich im Rahmen einer Betreuungsvereinbarung, ebenso wie die Betreuenden am Institut, zu regelmäßigen Gesprächen mit den Promovenden über den Fortgang der Arbeit und die Einhaltung des Zeit- und Arbeitsplans.

Qualifizierung

Durch ein Promotionscoaching und spezielle Weiterbildungsangebote, die auf die Bedürfnisse der Promovenden zugeschnitten sind, werden Ihre Kompetenzen bedarfsgerecht weiterentwickelt. Diese Angebote bilden eine qualifizierte Grundlage für die Zeit nach der Dissertation – am oder außerhalb von Fraunhofer UMSICHT. Den Promovenden werden außerdem Kolloquien und regelmäßige informelle Treffen angeboten.

Vernetzung

Mit einer eigens für die Promovenden erstellten internen Website fördern wir den Austausch untereinander. Die Vernetzung mit den übrigen Wissenschaftler*innen und Mitarbeitenden des Instituts sowie mit weiteren Fraunhofer-Instituten und vielfältigen externen Forschungseinrichtungen unterstützt darüber hinaus eine breite Einbindung der Promovenden in die nationale und internationale Wissenschaftscommunity.

Aktuelle Stellenangebote

Bipolar aufgebaute Batterien

Entwicklung und Charakterisierung bipolar aufgebauter Batterien auf Basis thermoplastischer Bipolarfolien standen im Fokus der Dissertation von Lukas Wilhelm. Im Interview blickt er zurück auf seine Promotion.

zum Interview mit Lukas Wilhelm

  • Die UMSICHT Research School begleitet und berät Sie, damit Sie Ihre Promotion im Zeitraum von 3-4 Jahren erreichen.
  • Sie promovieren in der vorgesehenen Zeit und sind trotzdem in spannende Projekte des Fachbereichs eingebunden.
  • Eine Betreuungsvereinbarung schafft Klarheit über die Aufgabenverteilung zwischen Ihnen und dem Betreuenden.
  • Der Koordinator der Research School begleitet den gesamten Prozess durch regelmäßige vertrauliche Statusgespräche.
  • In Zusammenarbeit mit dem Koordinator entwickeln Sie einen individuellen Trainingsplan mit bedarfsgerechten Unterstützungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Ein professioneller externer Coach bietet zusätzlich einmal im Monat gezielte Unterstützung beim Schreibprojekt Dissertation und der Erstellung und Optimierung wissenschaftlicher Texte.
  • Sie arbeiten mit aktuell ca. 50 weiteren Doktorandinnen und Doktoranden an anwendungsbezogenen Forschungsfragen.
  • Gemeinsame Besichtigungen bei Industriepartnern bieten Ihnen die Möglichkeit, frühzeitig potenzielle Arbeitgebende kennenzulernen.  

Publizierte Dissertationen bei Fraunhofer UMSICHT

»Fraunhofer-Publica« ist eine multidisziplinäre Datenbank, die die Publikationen und Patente, die aus der Forschungstätigkeit aller Fraunhofer-Institute resultieren, dokumentiert. Damit Sie einen schnelleren Überblick erhalten, haben wir die publizierten Dissertationen für Sie bereits herausgefiltert.

Fraunhofer UMSICHT im Social Web

Ob Facebook, Twitter, LinkedIn oder Youtube – über unsere Social-Media-Kanäle bleiben Sie auf dem Laufenden.