Ihre Herausforderung: Industrielle Energiebedarfe klimaneutral und zukunftsfähig decken
Ob Prozesswärme, Strom, Druckluft oder Kälte: Gerade Unternehmen in der Papier-, Lebensmittel-, Getränke- und Chemieindustrie haben hohe Energiebedarfe. Um diese Bedarfe klimaneutral zu decken und gleichzeitig sowohl die Energie- und Planungssicherheit als auch die Wettbewerbsfähigkeit im Blick zu behalten, müssen bestehende Energiesysteme angepasst oder neu gestaltet werden: Wie kann beispielsweise die Einbindung erneuerbarer Energieträger gelingen? Welchen Einfluss haben verschiedene Technologiebausteine auf Ihre CO2-Einsparziele? Und wie wirkt sich eine neue Energieanlage auf Ihr Bestandssystem aus? Ein hoch komplexer und aufwendiger Prozess, bei dem neue Technologien und Lösungen ebenso berücksichtigt werden müssen wie standortspezifische Gegebenheiten.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT