Der Girls’ Day findet dieses Jahr nicht statt.
Forschung hat viele Gesichter. Eins davon ist das von Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen. Sicher sind einige von Euch auf dem Weg vom oder zum CentrO. bereits an unserem Institut vorbeigefahren. Vielleicht habt Ihr Euch kurz gefragt, woran hier wohl gearbeitet wird. Genau diese Frage wollen wir beantworten und Euch in den Alltag eines Forschungsinstituts schnuppern lassen. Findet im Gespräch mit einigen unserer Mitarbeitenden heraus, wie spannend und vielseitig Forschung ist. Und macht selbst mit!
Wir freuen uns auf Euch!
Eventuell können sich noch geringfügige Änderungen im zeitlichen Ablauf ergeben. Bitte am Empfang im Gebäude D anmelden.
DONNERSTAG, 26. APRIL 2018, OBERHAUSEN WORKSHOP METALLVERARBEITUNG MAL ANDERS |
|
---|---|
Wir haben uns mit der Organisation und der Bearbeitung von Metall auseinandergesetzt und werden Euch verschiedene Eigenschaften zur Verarbeitung von Metall zeigen. Der Umgang mit metallischen Gegenständen oder Werkzeugen ist kein gewöhnlicher Frauenberuf, sondern wird eher von Männern ausgeübt. Wir werden mit Euch sogenannte »Dog Tags« erarbeiten. Ihr habt die Möglichkeit am Computer die Dog Tags zu zeichnen und zu bearbeiten. Im Anschluss könnt ihr sehen, wie Euer Entwurf in der Werkstatt erstellt wird. Als krönenden Abschluss habt Ihr die Gelegenheit Euren Dog Tag individuell zu gestalten. | |
09:00 Uhr |
Begrüßung und Vorstellung Fraunhofer UMSICHT |
09:30 Uhr |
Institutsführung |
10:30 Uhr | Praktisches Arbeiten |
12:00 Uhr |
Imbiss |
13:00 Uhr |
Praktisches Arbeiten |
14:30 Uhr |
Abschlussrunde |
15:00 Uhr |
Ende des Girls’ Day |
DONNERSTAG, 26. APRIL 2018, DORTMUND |
|
---|---|
Laser und Myzelnetzwerke gibt es nicht nur in Science Fiction Filmen, sondern auch heute hier bei uns in der Dezentrale Dortmund. Im Workshop »Science Fiction im Fablab« erkunden wir gemeinsam Fablab und Biolab. Ihr lernt etwas darüber wie aus Pilzen feste Materialien entstehen und könnt eure eigenen Pflanztöpfe aus Pilzmaterial herstellen. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit am Computer Schilder für eure Pflanztöpfe zu gestalten, die wir dann mit dem Lasercutter gravieren und ausschneiden. | |
10:00 Uhr |
Begrüßung und Vorstellung Fraunhofer UMSICHT |
10:30 Uhr | Praktisches Arbeiten |
12:30 Uhr |
Imbiss |
13:30 Uhr |
Praktisches Arbeiten |
15:30 Uhr | Abschlussrunde |
16:00 Uhr | Ende des Girls’ Day |
In diesem Jahr können wir leider keinen Girls’ Day an unserem Institut anbieten.
Schaut gerne 2020 wieder bei uns rein!
An den Workshops können Schülerinnen ab der 7ten Jahrgangsstufe eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule teilnehmen.
Allgemeine Voraussetzung ist die Bereitschaft und die Begeisterung, neue Themen selbstständig und gemeinsam zu erschließen, zu bearbeiten, zu dokumentieren und zu kommunizieren.
Bei Interesse meldet Euch über das online-Formular an. Die Anmeldung gilt dann als verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. Bei Fragen gerne den nebenstehenden Kontakt anrufen.