Steigende Energiekosten, zunehmende Wetterextreme und Ernteausfälle machen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft immer deutlicher. Gleichzeitig belasten globale Krisen und eine hohe Importabhängigkeit die Versorgungssicherheit mit hochwertigen Agrarprodukten für die Pharmaindustrie und für die Lebensmittelindustrie. Die Agrarbranche steht vor der Herausforderung, sich neu aufzustellen. Eine sichere und ertragreiche Kultivierung von Pflanzen, die den Qualitätsanforderungen für die weiterverarbeitende Industrie, Handel und Verbraucher gerecht wird, erfordert jedoch präzise abgestimmte Wachstumsbedingungen. Essenziell für die Maximierung des Ertrags pro Fläche sind eine energieeffiziente smarte Belichtungssteuerung und eine an die jeweilige Umgebung angepasste Zufuhr von Nährstoffen.
Fraunhofer UMSICHT berät rund um das Thema Indoor-Farming und entwickelt KI-gestützte Technologien, damit Sie den Ertrag Ihrer Kulturen genauer vorhersagen, die Kulturbedingungen optimieren und aktiv in den Kultivierungsprozess im geschützten Anbau eingreifen können. Unsere innovativen Messkonzepte werden darauf ausgerichtet, den Zustand der Pflanzen berührungslos und in Echtzeit zu erfassen. So schaffen wir die Grundlage für eine präzise Kulturführung, die sich an die Anforderungen der Produzenten und an die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen lässt.
Fraunhofer UMSICHT bündelt eine umfassende, interdisziplinäre Expertise in der modernen Agrarforschung. In enger Abstimmung mit unseren Kunden entstehen passgenaue Lösungen, die zum einen den Ressourceneinsatz minimieren und zum anderen die Produktqualität verbessern sollen. Für Versuche unter kontrollierten Bedingungen stehen verschiedengroße Klimakammern und ein Photoniklabor zur Verfügung. Praxisnahe Tests führen wir in unserem modernen Dachgewächshaus durch. Während der gesamten Projektphase arbeiten wir eng mit dem hauseigenen Analytiklabor zusammen. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Digitalisierungsplattform, die der Speicherung, Auswertung und Visualisierung der Messdaten dient.
Von der strategischen Beratung im Bereich Indoor-Farming über die Entwicklung maßgeschneiderter Sensorsysteme für kontrollierte und semi-kontrollierte Anbauformen bis hin zur Umsetzung kompletter Anlagenkonzepte – wir begleiten Sie zielgerichtet und praxisnah beim Entwurf, bei der Analyse und der Weiterentwicklung Ihrer Farming-Systeme. Unser Anspruch: Ihr Unternehmen mit wissenschaftlichem Know-how und modernster Infrastruktur zu unterstützen. Dabei spielt die Unternehmensgröße keine Rolle – ob Start-up, mittelständischer Betrieb oder DAX-Konzern. Wir sorgen mit professionellen Forschungs- und Entwicklungsleistungen und der richtigen Komponentenauslegung dafür, dass Ihre nächste Großinvestition auf einer fundierten Basis steht.