Start ins Berufsleben
Ausbildungsstart bei Fraunhofer UMSICHT
Anfang August, das neue Ausbildungsjahr beginnt: Am 1. August starteten Marius Gewandt, Dominique Hauffe, Hendrik Heuwing und Marvin Pape ihre Ausbildung bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen. Anfang September folgen drei weitere Auszubildende. Die ersten vier sind gespannt auf die Arbeitswelt, die das Institut ihnen bieten wird.
Insgesamt zwölf Ausbildungsberufe werden bei Fraunhofer UMSICHT angeboten: Das Spektrum reicht von naturwissenschaftlich-technisch orientierten Berufsbildern bis hin zu nicht technischen Verwaltungsberufen.
Dominique hat sich für die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation entschieden. Über das Arbeitsamt ist sie auf Fraunhofer UMSICHT aufmerksam geworden: »Ich habe mir daraufhin die Internetseite angesehen und wollte unbedingt ein Teil des Ganzen werden«. Vor allem die wissenschaftlichen Fachgebiete haben sie interessiert. »Das innovative Denken in Richtung Energietechnik hat mich überzeugt«, sagt die 24-Jährige. Von ihrer Ausbildung verspricht sie sich abwechslungsreiche Aufgaben, denn sie möchte dauerhaft Spaß an ihrem Beruf haben.
Ein Praktikum bereichert um Erfahrungen und kann einen Berufseinstieg bedeuten, wie im Fall des 19-jährigen Marius. Nach acht Wochen Praktikum war für ihn klar: Bei UMSICHT will er seine Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, bestreiten. »Ich hab mich für Fraunhofer UMSICHT entschieden, weil es bekannt ist und ich in Oberhausen wohne«. Zuvor hat er in Oberhausen ein Berufskolleg besucht und eine dreijährige schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten absolviert.
Der 18-jährige Marvin will Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik werden: Nach Praktika in der mechanischen Werkstatt und der Elektrowerkstatt, hatte man ihm die Ausbildungsstelle angeboten. Die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung stand bei seiner Entscheidung im Mittelpunkt: »Ich hoffe, dass ich die drei Jahre gut hinbekomme, sodass ich mich hinterher in der Richtung weiterbilden kann«.
Der 19-jährige Hendrik wurde von einem UMSICHT-Mitarbeiter auf die Idee gebracht, sich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bewerben. Nach einem Praktikum im November war bei ihm der Entschluss gefasst, denn das Institut hatte ihn überzeugt. Von seiner Ausbildung erhofft er sich vor allem eines: »Gute Mitarbeit in der Abteilung. Und natürlich eine gute Ausbildung, um den Job hinterher qualifiziert durchführen zu können.«
Ausgezeichnet als vorbildlich familienfreundlich
Fraunhofer UMSICHT wurde in den Jahren 2007 und 2012 von der Stadt Oberhausen als »Vorbildlich familienfreundliches Unternehmen der Stadt Oberhausen« ausgezeichnet.
Eine Befragung aus dem Jahr 2012 ergab, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fraunhofer UMSICHT mit dem Institut identifizieren und Freude bei der Arbeit haben. Sie fühlen sich gut in die Institutsstrategie eingebunden, schätzen die flachen Hierarchien und eine Arbeitsatmosphäre, die fachliche Freiräume, Offenheit für Ideen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet.
Letzte Änderung: