Biogene Rest- und Abfallstoffe für die Basischemie in NRW – Bedarfe, Technologiepfade und Beitrag zur Klimaneutralität, Fraunhofer UMSICHT, 2024
Die chemische Grundstoffindustrie benötigt große Mengen an Kohlenstoff für die Produktion von wichtigen (Basis-)Chemikalien. Das Dokument beleuchtet die Fragestellung, inwieweit sich die heutige fossile Kohlenstoffbasis durch biogene Rest- und Abfallstoffe substituieren lässt. Dabei werden Bedarfe und Verfügbarkeiten gegenübergestellt, mögliche Technologiepfade und deren Technologiereifegrad aufgezeigt und schließlich eine vorsichtige Einschätzung gegeben, was die Hebelwirkung dieser Bemühung hinsichtlich einer klimaneutralen Industrie betrifft.
Download Bericht
Argumentationspapier zur MRR, Fraunhofer UMSICHT, 2025
Der europäische Emissionshandel ist ein zentrales Steuerungsinstrument zum Erreichen der Klimaziele. Die Durchführungsverordnung (EU) 2018/2066 regelt dabei die zugehörige Überwachung und Berichterstattung. Die letzte Revision der »Monitoring and Reporting Regulation« (MRR) hat eine Proportionalitätsanforderung eingefügt, die sich als wesentliches Investitionshemmnis und damit Bremse der industriellen Transformation herausstellen kann. Die Gründe hierfür stellt das Argumentationspapier dar.
Download Argumentationspapier