Kompetenz im Bereich Produkte
Der Bereich Produkte lässt sich in drei Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte gliedern: I. Entwicklung neuer Materialien, II. Entwicklung effizienter, kostenreduzierter Prozesse und III. Bewertung von Materialien und Prozessen.
Klassische Verfahrenstechnik zur Generierung neuer Materialien wird vor allem im Bereich der biobasierten und bioabbaubaren Kunststoffe eingesetzt. Kundenspezifische, maßgeschneiderte Materialeigenschaften werden für Folien- bis Spritzgussanwendungen entwickelt und optimiert.
Ziel der Prozess- und Verfahrensentwicklung ist zumeist die Herstellung konventioneller Materialien bei signifikanter Kosteneinsparung. Adressiert werden bspw. Fassaden- und Innenraumfarben, Isolationsmaterialien, Leder etc..
Die ökologische und ökonomische Bewertung von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen bis hin zu Unternehmen wird im Rahmen der Eigenforschung, in öffentlichen Projekten und im direkten Forschungsauftrag durchgeführt. Eine Klassifizierung der entwickelten Produkte etc. und deren Vergleich im Mitbewerberumfeld der jeweiligen Branche wird fokussiert.
Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation (CEIT)
Ruhr-Universität Bochum (RUB)