Die Energieversorgung dezentralisieren
Bewährt als große Energiewandler in Kraftwerken und Prozessindustrie erobern Turbomaschinen zunehmend kleinere Anwendungen in Industrie, Haushalt und Mobilität. Dort dezentralisieren sie als Druckluftkompressoren, Turbolader oder Kleinturbinen die Energieversorgung oder treiben z. B. als Wärmepumpenkompressoren oder Kompander die Sektorkopplung voran und formen damit das Energiesystem der Zukunft.
Lösungen und Leistungen des Fraunhofer UMSICHT
Mit kleinen, schnelldrehenden Turbomaschinen für dampf- und gasförmige Fluide sowie ihren Prozessen und Fluid-Stoffdaten kennen wir uns sehr gut aus. Wir unterstützen bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse sowie bei Auslegung und Geometrieoptimierung durch CFD Simulation. Wir entwickeln kleine Turbomaschinen und testen sie im eigenen Prüfstand. Wir bauen Prototypen, nehmen Pilotanlagen in Betrieb, warten sie und führen Feldversuche durch.
Alleinstellungsmerkmale
Wir verbinden technischen mit ökonomischen Sachverstand. Das zeichnet uns aus. Die wirtschaftlichen Randbedingungen beim Einsatz neuer Turbomaschinen und Prozesse können wir analysieren und bewerten und entwickeln daraus Geschäftsmodelle und definieren technische Entwicklungsprioritäten. Langjährige Erfahrungen im Prototypen- und Pilotanlagenbau inkl. Zertifizierung, Inhouse-Prüfmöglichkeiten und eine hervorragende Vernetzung unterstützen das.
Ihr Weg zur Zusammenarbeit mit uns
Sie können mit uns auf verschiedenen Wegen zusammenarbeiten. Im Themenfeld Turbomaschinen bieten wir eine kostenfreie Initialberatung und die Beantragung von Innovationsgutscheinen in NRW. In Feasibility-Studien prüfen wir, ob der Einsatz oder die Entwicklung von Turbomaschinen für Sie sinnvoll ist. Neben Konzeption und Planung von Entwicklungs- oder Demonstrationsvorhaben sowie Feldversuchen sind die gemeinsame Fördermittelakquisition oder ein Auftrag über Dienstleistungen, Prototypen- und Pilotanlagenbau weitere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
Setzen Sie sich mit uns in Kontakt!
- Wir freuen uns über Ihre E-Mail