- Erstellung von Ökobilanzen (Life Cycle Assessments (LCA)) und Critical Reviews (kritische Prüfungen) nach ISO 14040/44 für Produkte und Dienstleistungen
- Berechnung von Carbon Footprint nach ISO 14067
- Erstellung von Environmental Product Declarations EPD (Umweltproduktdeklarationen) nach DIN EN ISO 14025 und DIN EN 15804
- Bewertung von Kunststoffemissionen in Ökobilanzen
- Implementierung und Automatisierung von Ökobilanzierung in Unternehmen durch Online-Tools, automatisierte Bewertung von Produktportfolios oder Schulungen.
- Unterstützung bei der Entwicklung kreislauffähiger und umweltfreundlicher Produkte (u. a durch Circular Design z.B. mit dem CRL®-Tool)
- Social Life Cycle Assessment zur Bewertung von Sozialwirkungen in der Wertschöpfungskette
- Life Cycle Costing (Kostenanalyse in der Wertschöpfungskette)
Ökobilanzierung für Chemikalien, Kunststoffen und Recyclingtechnologien
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Branchen Chemie, Kunststoffe, Verpackungen, Bioökonomie, Carbon Capture and Utilization (CCU), Recyclingtechnologien sowie der Abfall- und Kreislaufwirtschaft.
Unser interdisziplinäres Team greift im Gegensatz zu anderen Anbietern auf die Expertise der technischen Abteilungen von Fraunhofer UMSICHT zurück - zum Beispiel im Bereich Biokunststoffe, (biobasierten) Chemikalien, Biokraftstoffe, Carbon Capture and Utilization (CCU), Recyclingtechnologien oder Biokohle. Unser Expertenteam bringt über 15-jährige Erfahrung in ökologischer Bewertung von Produkten und Dienstleistungen mit. Zudem können wir unsere Analysen für Sie durch Prozesssimulation und experimentelle Untersuchungen ergänzen.