Galvanik trifft Fahrradbau: Wie Elektrochemie den Schulalltag bereichert
MINT
Auf den ersten Blick haben Elektrochemie und Galvanik wenig mit dem Bau eines Fahrrads zu tun. Auf den zweiten Blick gibt es interessante Verbindungen – zum Beispiel in Materialbearbeitung und Oberflächentechnik. Wie genau das in Theorie und Praxis aussieht, hat unser Kollege Jonas Wolf aus der Abteilung Elektrosynthese von Prof. Ulf-Peter Apfel Schülerinnen und Schülern des Neuen Gymnasiums Bochum erklärt.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT