Forschung erleben

Bei der Fraunhofer Talent School entwickelten 23 Schülerinnen und Schüler Ideen für eine nachhaltige Zukunft

Veranstaltungsrückblick vom 22.10.2025

Vergangene Woche waren 23 technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Gast bei uns in Oberhausen: Im Rahmen der Fraunhofer Talent School haben sie gemeinsam mit unseren Forschenden an Ideen für eine nachhaltige Zukunft gearbeitet!

Fraunhofer Talent School 2025
© Fraunhofer UMSICHT/Sascha Kreklau

Im Fokus standen dabei die folgenden Themen:

  • Energiewende: In diesem Workshop sind die Schülerinnen und Schüler eingetaucht in die fabelhafte Welt der Batterietechnik – mit Stopps bei verschiedenen Energiespeichersystemen.
  • Umweltschutz: Hier ging es um Kunststoffe in der Umwelt. Die Workshop-Teilnehmenden haben u.a. an Lösungen für einen achtsamen Umgang mit Kunststoffen gefeilt.
  • Nachhaltige Materialien: Dieser Workshop drehte sich um Geo-Textilien und deren Einsatz in Landwirtschaft und Wasserbau. Dabei stand auch ein Besuch beim Dachgewächshaus in Oberhausen auf dem Programm. Dort erleichtern Textilien im Gewächshausbereich die Produktion.

Weitere Highlights: ein nachhaltiger Graffiti-Workshop, gemeinsame Spieleabende und ein Besuch der Ausstellung »Planet Ozean«.

Unser Fazit: Das waren drei großartige Tage voller innovativer Fragestellungen und ganz viel Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz! Für den ein oder die andere war es die erste Begegnung mit der angewandten Forschung – und vielleicht der Beginn einer spannenden MINT-Zukunft.