Hamburg / 21. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Neue Systeme und Materialien für Elektrolyseure und Brennstoffzellen
Hydrogen Technology World Expo
Halle: B4 Stand: 4C25
Hydrogen Technology World Expo
Halle: B4 Stand: 4C25
Besuchen Sie uns auf der Hydrogen Technology World Expo vom 21. bis 23. Oktober in Hamburg: Am Gemeinschaftsstand der Kooperationsplattform MAT4HY.NRW (Materials for future hydrogen technologies) in Halle B4 präsentieren wir innovative Lösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft – insbesondere in den Bereichen Elektrolyseure und Brennstoffzellen.
Unser Ziel: Die Produktionskosten von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen durch neue Materialien und Systeme zu senken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf ultradünnen Komposit-Bipolarplatten: Sie bestehen aus leitfähigen thermoplast-basierten Folien, die kosteneffizient im kontinuierlichen Pulver-zu-Rolle-Verfahren hergestellt werden und die Basis für innovative Stack-Designs bilden: Mit ihrer Hilfe lassen sich Stacks verschweißen und dichtungsfrei zu bauen. Das heißt, Dichtelemente in dem Stack werden durch Schweißnähte ersetzt, wodurch insbesondere anfällige Dichtflächen im Stack reduziert werden und so der Produktionsausschuss verringert werden kann. Weiterhin können so sowohl die Anzahl der Komponenten im Stack als auch die Anzahl der Stapelvorgänge und somit der Assemblierungsaufwand gleichermaßen verringert werden.
Ebenso präsentieren wir Innovationen in der Nutzung von Elektrolyse-Verfahren für die Konversion von Kohlendioxid in chemische Grundstoffe. Highlight ist hier ein Hochdruck-Elektrolyseur für die Produktion von Kohlenmonoxid, welcher direkt in Prozessketten zur Herstellung von Kohlendioxid-basiertem Methanol oder Kerosin genutzt integriert werden kann.
Unsere Exponate umfassen:
Leistungen von Fraunhofer UMSICHT:
Erfahren Sie mehr über unsere Fortschritte in der Industrialisierung der Fertigung und Entwicklung neuer Materialien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!