Kreislauffähige Materialien, Produkte und Geschäftsmodelle realisieren
Unsere heutige Lebensweise führt zu steigenden Ressourcenverbräuchen und Emissionen mit negativen Folgen für Mensch und Umwelt. Eine Lösungsidee ist die Circular Economy, in der durch intelligentes Design und dazugehörige Geschäftsmodelle Materialien und Produkte im Kreislauf gehalten werden und möglichst wenig Abfälle entstehen.
Lösungen und Leistungen des Fraunhofer UMSICHT
Mit dem Ressourcenmanagement in der Circular Economy bringen wir Wertschöpfungsketten zusammen. Unsere Stärke sind Machbarkeits- und Potenzialstudien, die wir mit Strategieberatung verbinden. Stoffstrommanagement, Kritikalitätsbewertung, Visualisierung von Stoffflüssen mit Geoinformationssystemen GIS bilden die Basis. In Stakeholderprozessen entwickeln wir Lösungen zur Realisation von kreislauffähigen Materialien, Produkten und Geschäftsmodellen.
Alleinstellungsmerkmale
Die Kombination technischer Expertise im Bereich Material- und Produkt mit unabhängiger und neutraler Nachhaltigkeitsbewertung zeichnet uns aus. Vielfältige Projekterfahrung im In- und Ausland lässt uns den wichtigen Blick »über den Tellerrand« werfen und ganzheitlich denken. So entwickeln wir verlässliche und verständliche Lösungen für Industrie und öffentliche Auftraggeber.
Ihr Weg zur Zusammenarbeit mit uns
Im Themenfeld Ressourcenmanagement ist eine Zusammenarbeit mit uns auf verschiedenen Wegen möglich. Wenn Sie an bilateraler Auftragsforschung, öffentlich geförderten Verbundprojekten und Konsortialstudien, strategischer Beratung und Stakeholder-Interaktionsworkshops oder Förderberatung für ihre spezifischen Fragestellungen und ihre Branche interessiert sind, stehen Markus Hiebel und Jochen Nühlen gerne zur Verfügung.
Setzen Sie sich mit uns in Kontakt!
- Wir freuen uns über Ihre E-Mail